Warum sich niemand zu deinem Newsletter anmeldet
Hast du auch eine "Eintragung zum Newsletter?"
Wie viele Menschen tragen sich da täglich ein...oder zumindest wöchentlich oder monatlich? 3-10 im Monat sind da oft schon echt viele! Weit kommst du damit nicht... Denn am Ende des Tages steht die Zahl der Interessenten, die dir erlaubt haben, dich anzuschreiben in direktem Verhältnis zu den Käufern, die dann auch deine Produkte kaufen. Marketing ist ein Zahlenspiel!
Was habe ich davon?
Beobachte dich kurz selbst: In wie viele Newsletter hast du dich in den letzten Wochen eingetragen, wenn überhaupt? Wir Menschen fragen uns bei allem, was wir tun: "Was habe ich davon?" - so sind wir gepolt. Wenn wir uns in einen Newsletter eintragen haben wir meist nur noch mehr ungewollte Post in unserer Mailbox. Punkt. Warum sollten wir also noch mehr Newslettern zustimmen?
Nun genauso denken deine potenziellen Interessenten, wenn du sie auf deiner Seite zur Newsletter-Eintragung aufforderst.
Aber wie komme ich denn dann zu mehr Interessenten in meiner Liste?
Wie immer, wenn du es anders und besser machen möchtest, solltest du über den Mehrwert nachdenken, den du deinen potenziellen Käufern schon bei der ersten Begegnung bieten könntest:
Schenke ihnen eine Kostprobe deines Könnens, die sie schon ein kleines Stück weit bei ihrer Problemlösung unterstützt und sie erkennen lässt, dass du ihnen wirklich helfen kannst. Im Online Marketing nennt man das ein Freebie oder auch einen Lead Magneten.
Dein Freebie kann ein Video sein, ein Booklet, eine Liste, eine Meditation, ein Webinar, ein Template oder auch ein Probeabo, ein Test, eine Demo-Version oder noch viel mehr.
Du bietest diese Kostprobe kostenlos an und erklärst dem Interessenten, dass er sich damit gleichzeitig - bis auf Widerruf - auch in deinen Newsletter einträgt. Das ist auch nach der DSGVO Reform ganz legal!
Ist das nicht technisch unglaublich kompliziert?
Ja und nein. Für jemanden, der gerade erst mit Online Marketing startet, ist ein Freebie schon eine kleine Herausforderung, denn hier kommen mehrere Komponenten zusammen, die reibungslos ineinander greifen müssen. Für all jene, die im Online Marketing schon zuhause sind, ist ein Freebie hingegen keine große Sache und schnell erstellt, denn sie haben die Entscheidungen über Software und so weiter ja schon getroffen und müssen mehr oder weniger nur schon erstellte Prozesse klonen.
"Was brauche ich für einen Freebie Eintragungs-Prozess?"
Hier das Koch-Rezept: Im Prinzip benötigst du 3 Dinge: Das Freebie selbst, eine Software für deine eMails und 2-3 Landingpages.
1. Das Freebie selbst
Für dein erstes Freebie rate ich dir, es möglichst einfach zu machen und etwas auf mp3, mp4 oder pdf zu erstellen, was einen kleinen Einblick in deine Arbeit schafft. Das kann ein besonderer Trick oder Tipp sein, eine Liste, eine kleine Anleitung oder Ähnliches.
Tipp: Dieses Freebie sollte in jedem Fall in direktem Zusammenhang mit den Produkten, die du nachher verkaufen willst stehen!
2. Eine Newsletter Software
Nicht erst seit der großen DSGVO Reform, sondern schon seit 2000 gibt es strenge Regeln, wem man was zu werblichen Zwecken schicken darf. Du darfst Menschen nur dann schreiben, wenn sie sich bei dir eingetragen haben - und das auch nochmals bestätigt haben (man spricht hier von einem Double Optin). Außerdem müssen sie bei jedem deiner eMails die Möglichkeit haben, sich mit nur einem Klick wieder auszutragen.
So was funktioniert natürlich nicht mit deinem Outlook oder Gmail, dazu brauchst du eine eigene Software. Angebot e gibt es hierzu viele, doch ich rate dir zu einer Tag-basierten Software, wie zum Beispiel KlickTipp (hatte ich früher) oder Active Campaign (habe ich jetzt). Denn mit Tags hast du viel mehr Möglichkeiten des gezielten Anschreibens an deine Liste. Das führt dazu, dass wirklich nur die jeweils Betroffenen deine Mails erhalten. Sie fühlen sich somit viel persönlicher angesprochen und es kommt zu wesentlich weniger Austragungen.
3. Landingpages
Eine Landingpage ist eine Webseite, die nicht direkt über deine Homepage erreichbar ist, sondern nur dann, wenn ein bestimmter Link aufgerufen wird. Eine Landingpage dient nur einem einzigen Zweck, nämlich zB einer Eintragung oder einem Kauf und soll daher keine anderen Ablenkungen, wie weitere Infos, Werbung oder ein Menü enthalten.
Für die Freebie-Anmeldung brauchst du demnach eine Anmelde-Seite (auch Opt-In oder Squeeze-Page genannt) und du brauchst eine Download-Seite, wo das Freebie angesehen oder heruntergeladen werden kann. Darüber hinaus brauchst du für den oben erwähnten Double Optin Prozess noch eine erste und zweite Danke-Seite (wobei die 2. Danke-Seite gleichzeitig schon die Download-Seite sein kann.

Bereits seit 13 Jahren bin ich anerkannte Online Business Expertin mit Schwerpunkt auf Online Kurse, Memberships und Communitys. Als beliebte Keynote Speakerin und 4-fache Bestseller Autorin habe ich mir im deutschsprachigen Raum einen Ruf gemacht. Doch höre lieber...
...was meine Kunden über mich sagen:
(Das Folgende ist eine KI-Zusammenfassung aus 2.500 Bewertungen auf Proven Expert)
"Meike Hohenwarter ist für viele weit mehr als eine Expertin für Online Kurse – sie ist eine echte Mentorin, Wegbegleiterin und Motivatorin. Ihre Kund:innen schätzen nicht nur ihr enormes Fachwissen rund ums Online Business, sondern vor allem ihre herzliche, humorvolle und bodenständige Art. Meike bringt komplexe Inhalte auf den Punkt, erklärt klar, strukturiert und praxisnah – und das auf eine Weise, die sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene abholt. Ihre Kurse, Workshops und Programme sind nicht nur durchdacht und didaktisch hochwertig, sondern auch inspirierend, motivierend und voller Umsetzungskraft.
Viele berichten, dass sie dank Meike mentale Hürden überwunden, ihre ersten eigenen Online Kurse umgesetzt oder endlich ihr Business digital aufgebaut haben. Sie ist immer mit 100 % Einsatz dabei, gibt keine leeren Versprechungen ab, sondern liefert greifbare Resultate – mit viel Humor, Tiefgang und echter Menschlichkeit. Ob das "Commit! Mentoring Programm" oder "Full Potential Online": Meike schafft eine Wohlfühlatmosphäre mit klarer Struktur, wertvollen Tools und einem sicheren Raum für echte Entwicklung. Ihre Begleitung ist nachhaltig, individuell und voller Herzblut.
Kurz gesagt: Wer mit Meike arbeitet, bekommt keine heiße Luft, sondern fundiertes Wissen, echte Unterstützung und richtig viel Rückenwind fürs eigene Online Business. Kein Wunder, dass viele sagen: „Schade, dass ich sie nicht früher gefunden habe!“ oder ganz einfach: „Meike ist die Online Kurs Queen – danke, dass es dich gibt!“"
"Oje! Schaffe ich das ganz alleine?"
Wenn dir die Technik rund um dein Online Marketing starkes Kopf-Zerbrechen bereitet, dann denke immer daran, dass du nicht alles selbst erstellen musst. Es gibt viele (junge) Menschen, die das gut können und sich damit ein Zubrot verdienen. So zum Beispiel auch mein Sohn Niklas Hohenwarter.
Doch auch wenn du dir das nicht leisten kannst oder willst, musst du dich nicht einsam fühlen, denn ich helfe schon seit bald einem Jahrzehnt UnternehmerInnen beim Aufbau ihres Online Business.
Seit Kurzem gibt es bei mir den Großen Freebie Kurs, in dem du Schritt für Schritt durch den Prozess geleitet wirst! Mit diesem erhältst du gleichzeitig auch Zugang zu meiner Online Business Academy, wo du jede Menge Kurse rund um die Technik für dein Online Marketing findest. Ich führe dich Schritt für Schritt durch diverse Prozesse und du schaust mir dabei einfach über die Schulter und machst es nach.
Tipp: Vom 2.-10. Juni biete ich in 4 Workshops eine Live-Begleitung zum Großen Freebie Kurs an. Das willst du nciht versäumen!
Bald startet die nächste Freebie-Parade! Bist du dabei?
Alle TeilnehmerInnen meines Großen Freebie Kurses können übrigens auch an meiner Freebie Parade teilnehmen. Diese ist extrem beliebt! Hier teilt jeder Teilnehmer alle teilnehmenden Freebies und es kommt so zu einer Listen-Durchmischung. Viele haben mir von 100 Eintragungen und mehr berichtet. Also, wie wäre es mit DEINEN ersten 100 Eintragungen?
Komm zum Listbuilding Live Workshop!
Lass dir nicht länger erzählen, wie man angeblich eine Liste aufbaut, sondern erfahre in diesem Workshop, wie es richtig geht.