2018: Erreiche deine Ziele! 3 Tipps für deinen Erfolg.

Was hast du für 2018 vor?
2017 nähert sich dem Ende - da ist eine gute Zeit um Resümee über das alte Jahr zu ziehen - und natürlich auch höchste Zeit, neue Vorsätze für das kommende Jahr zu fassen.
Warum bleibt es meistens bei den Lippenbekenntnissen? Warum nehmen wir uns jedes Jahr auf's Neue so viel vor, schwören dass es anders wird - und doch ist schon Mitte Jänner das meiste beim Alten?
Mark Twain sagte so schön: "Eine schlechte Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muss sie die Treppe runterschleifen, Stufe für Stufe."
Das stimmt natürlich nicht immer, denn mitunter kann Veränderung ganz schnell passieren. Doch meist ist der Prozess sehr zäh.
Als NLP Lehrtrainerin habe ich mich natürlich eingehend mit dem Setzen von erreichbaren Zielen auseinandergesetzt und schon vielen Menschen dazu verholfen, ihre Traumziele auch zu erreichen.
Es gibt einige Fehler auf dem Weg dorthin, daher hier drei Tipps von mir, wie du so manche Panne gut umschiffen kannst:
Tipp 1: Erlebe das Ziel mit allen Sinnen
Viele Menschen wissen sehr genau, was sie NICHT wollen, tun sich aber doch recht schwer dabei, zu definieren, wo es hin gehen soll.
Spätestens seit dem Film und Buch "The Secret" wissen alle, wie wichtig es ist, sich vorzustellen, am Ziel angelangt zu sein. Mit Vision Boards und Visualisierungsübungen kann man sich ein Zielbild erschaffen. Das ist sehr wichtig, allerdings bestefalls die halbe Miete.
Mein Tipp: Nimm auch die anderen deiner fünf Sinne dazu - vor allem dein Gefühl. Wie fühlt es sich an, wenn du es erreicht hast, aber auch: was sagst du dir selbst, was sagen andere? Auch Gerüche und Geschmäcker könnten wichtig sein!
Erlebe es, angekommen zu sein mit allen Sinnen - und das nicht nur ein einziges Mal: Deine Zielarbeit ist nichts, was du am Silvesterabend erledigst und dann in die Ablagebox wirfst: Schreibe deine wichtigsten Ziele täglich immer wieder auf - am besten mehrfach - so bleiben sie gegenwärtig! Stell dir dabei jedes Mal auch tatsächlich vor, dort zu sein und fühle dich in dieses Ziel-Gefühl hinein!
Wenn du dein Ziel tag-täglich mit allen Sinnen wahrnimmst und verinnerlichst, dann wirst du merken, wie du ihm immer näher kommst!

Bereits seit 13 Jahren bin ich anerkannte Online Business Expertin mit Schwerpunkt auf Online Kurse, Memberships und Communitys. Als beliebte Keynote Speakerin und 4-fache Bestseller Autorin habe ich mir im deutschsprachigen Raum einen Ruf gemacht. Doch höre lieber...
...was meine Kunden über mich sagen:
(Das Folgende ist eine KI-Zusammenfassung aus 2.500 Bewertungen auf Proven Expert)
"Meike Hohenwarter ist für viele weit mehr als eine Expertin für Online Kurse – sie ist eine echte Mentorin, Wegbegleiterin und Motivatorin. Ihre Kund:innen schätzen nicht nur ihr enormes Fachwissen rund ums Online Business, sondern vor allem ihre herzliche, humorvolle und bodenständige Art. Meike bringt komplexe Inhalte auf den Punkt, erklärt klar, strukturiert und praxisnah – und das auf eine Weise, die sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene abholt. Ihre Kurse, Workshops und Programme sind nicht nur durchdacht und didaktisch hochwertig, sondern auch inspirierend, motivierend und voller Umsetzungskraft.
Viele berichten, dass sie dank Meike mentale Hürden überwunden, ihre ersten eigenen Online Kurse umgesetzt oder endlich ihr Business digital aufgebaut haben. Sie ist immer mit 100 % Einsatz dabei, gibt keine leeren Versprechungen ab, sondern liefert greifbare Resultate – mit viel Humor, Tiefgang und echter Menschlichkeit. Ob das "Commit! Mentoring Programm" oder "Full Potential Online": Meike schafft eine Wohlfühlatmosphäre mit klarer Struktur, wertvollen Tools und einem sicheren Raum für echte Entwicklung. Ihre Begleitung ist nachhaltig, individuell und voller Herzblut.
Kurz gesagt: Wer mit Meike arbeitet, bekommt keine heiße Luft, sondern fundiertes Wissen, echte Unterstützung und richtig viel Rückenwind fürs eigene Online Business. Kein Wunder, dass viele sagen: „Schade, dass ich sie nicht früher gefunden habe!“ oder ganz einfach: „Meike ist die Online Kurs Queen – danke, dass es dich gibt!“"
Tipp 2: Prüfe deine Systeme
Niemand ist eine Insel, heißt es so schön. Wir alle leben in Systemen, im System unserer Ursprungsfamilie, unserer heutigen Familie, unser Job mit allen Kollegen, Unter- und Übergebenen bildet ein System, unsere Vereine, Glaubensgemeinschaften, unser Staat, all das sind Systeme.
Mit diesen Systemen verhält es sich nun so, dass sich nur ein einziges Glied ändern muss, um Veränderung im kompletten System zu bewirken. Ein Mensch antwortet nicht wie gewohnt und schon muss sich sein Gegenüber ein neues Verhalten überlegen, das führt zu weiteren Veränderungen...
Wenn du nun dieser Mensch bist, der - aufgrund der guten Vorsätze - anders agiert, werden andere Menschen anders reagieren - in dem was sie denken und wie sie handeln.
Das kann manchmal auch hart sein. Daher solltest du dir vorher bewusst sein, dass deine Veränderung Kreise ziehen wird und dich klar dafür entscheiden, ob du diese Konsequenzen auch tatsächlich tragen willst!
Beispiel: Wenn du die gewünschte Beförderung bekommst, werden deine jetzigen Kollegen eventuell eifersüchtig sein und sich nicht mehr privat mit dir treffen wollen, weil sie dich nun als Spion aus der Führungsebene sehen und sich dir nicht mehr offen zeigen möchten.
Tipp 3: Sei dir über den Preis bewusst!
Eine der wichtigsten Grundsätze im NLP ist, dass wir immer das Beste tun, was uns in einem bestimmten Augenblick gerade möglich ist. Wenn wir also rauchen, zu viel essen oder unser Projekt nicht voranbringen, dann hat das irgendwann für uns als Gesamtgefüge einen Sinn gemacht. Diesen Benefit können wir jetzt nicht mehr erkennen, sonst würden wir uns ja nicht verändern wollen. Doch sei dir trotzdem bewusst, dass dein altes Verhalten nach wie vor nicht nur zu deinem Nachteil ist!
Die Königsdisziplin ist es daher, herauszufinden, was am "schlechten", alten Verhalten das Positive ist und wie du diesen Wert auch in dein neues, besseres Verhalten integrieren kannst.
Zu theoretisch? Ein Beispiel: So schlecht das Rauchen auch sein mag, man gehört wo dazu, man darf Pausen machen, wo Nichtraucher kein "Anrecht" dazu haben und man gönnt sich einen "Genuss" oder belohnt sich für getane Arbeit. All das fällt weg, wenn man nicht mehr raucht. Es ist daher wichtig, sich schon vor der Verhaltensänderung zu überlegen, wie man diesen Benefit auch nach der Entwöhnung leben kann. Das hilft enorm bei der Standhaftigkeit.
Mit ganz viel Power ins nächste Jahr!
Ich wünsche dir von Herzen ein schönes Weihnachtsfest und einen großartigen Start in das nächste Jahr!
Danke an alle meine Coaching-Kunden, Online-Kurs-Kunden, Webinar-Kunden, Blog-Leser, Podcast-Hörer.... Schön, dass es dich gibt!
Wozu würdest du gerne 2018 mehr von mir hören? Welche Themen interessieren dich besonders? Schreib dein Kommentar!
Liebe Meike,
ich wünsche dir und allen Lesern ein gutes neues Jahr mit viel Erfolg und Gesundheit. Ich würde gerne mehr über Zielerreichung lesen. Vielen Dank und beste Grüße Antje
Hallo Antje! Dir auch ein wunderbares 2018! Danke für dein Feedback! Alles Liebe! Meike