Was ist Content Marketing?

WAS IST CONTENT MARKETING

Für klassisches Marketing fehlen uns Einzel-UnternehmerInnen die Mittel

Die klassische Werbung großer Unternehmen zielt darauf ab, ihre Produkte in einem guten Licht darzustellen. Die Vorteile von X werden hervorgehoben und es wird eine Stimmung geschaffen, die ein vorher definiertes Zielpublikum ansprechen soll.

Die Medien klassischer Werbung sind Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften, Plakate, Banner, Werbespots in Radio und TV, Product Placements in Geschäften und dergleichen mehr.

Die Werbefirma hat ein bestimmtes Budget erhalten und bemüht sich um möglichst raschen Return on Investment durch gute Verkaufszahlen.

Hierbei können kleine EPUs nicht mithalten - und das macht auch weiter nichts, denn als kleines Unternehmen müssen wir zum Glück auch nicht die Massen überzeugen!

Was ist das Ziel gelungenen Marketings für EPUs?

Als Coach oder Trainer oder auch als Therapeut oder Freelancer reicht es vollkommen, wenn du einen Grundstock an begeisterten Fans hast, die dich gerne buchen und auch weiterempfehlen - du brauchst zum Glück gar nicht landein landaus bekannt zu werden!

Wichtig ist, dass eine ausreichend große Zahl von Menschen von deiner Expertise überzeugt ist. Oft werden hier 1000 echte Fans genannt. Doch auch diese Zahl ist natürlich nichts als eine Zahl.

Meike-Hohenwarter-2023-quadratisch-Digistore Million

Bereits seit 13 Jahren bin ich anerkannte Online Business Expertin mit Schwerpunkt auf Online Kurse, Memberships und Communitys. Als beliebte Keynote Speakerin und 4-fache Bestseller Autorin habe ich mir im deutschsprachigen Raum einen Ruf gemacht. Doch höre lieber...

...was meine Kunden über mich sagen:

(Das Folgende ist eine KI-Zusammenfassung aus 2.500 Bewertungen auf Proven Expert)

"Meike Hohenwarter ist für viele weit mehr als eine Expertin für Online Kurse – sie ist eine echte MentorinWegbegleiterin und Motivatorin. Ihre Kund:innen schätzen nicht nur ihr enormes Fachwissen rund ums Online Business, sondern vor allem ihre herzliche, humorvolle und bodenständige Art. Meike bringt komplexe Inhalte auf den Punkt, erklärt klar, strukturiert und praxisnah – und das auf eine Weise, die sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene abholt. Ihre Kurse, Workshops und Programme sind nicht nur durchdacht und didaktisch hochwertig, sondern auch inspirierend, motivierend und voller Umsetzungskraft.

Viele berichten, dass sie dank Meike mentale Hürden überwunden, ihre ersten eigenen Online Kurse umgesetzt oder endlich ihr Business digital aufgebaut haben. Sie ist immer mit 100 % Einsatz dabei, gibt keine leeren Versprechungen ab, sondern liefert greifbare Resultate – mit viel Humor, Tiefgang und echter Menschlichkeit. Ob das "Commit! Mentoring Programm" oder "Full Potential Online": Meike schafft eine Wohlfühlatmosphäre mit klarer Struktur, wertvollen Tools und einem sicheren Raum für echte Entwicklung. Ihre Begleitung ist nachhaltig, individuell und voller Herzblut.

Kurz gesagt: Wer mit Meike arbeitet, bekommt keine heiße Luft, sondern fundiertes Wissen, echte Unterstützung und richtig viel Rückenwind fürs eigene Online Business. Kein Wunder, dass viele sagen: „Schade, dass ich sie nicht früher gefunden habe!“ oder ganz einfach: „Meike ist die Online Kurs Queen – danke, dass es dich gibt!“"

Wie gewinnst du 1000 Menschen, die von dir begeistert sind und dich buchen und weiterempfehlen?

Für das oben beschriebene klassische Marketing fehlen dir die Mittel und es ist wie gesagt auch nicht notwendig.

Als viel zielführender hat sich in den letzten Jahren folgende Methode erwiesen:

Du beschickst deine Zielgruppe (die du vorher genau definiert haben solltest) regelmäßig mit hochwertigem und für diese Menschen hilfreichem Content. Es sollen Inhalte sein, die diesen Personen helfen, ihr Leben leichter zu leben und auch Probleme in ihrem Leben zu bewältigen.

Im besten Fall sind deine Beiträge bildend, inspirierend und unterhaltend zugleich!

Deine Medien sind Blog-Artikel, Podcast-Folgen, eBooks, Videos, Webinare und mehr.

Die Transportwege sind vor allem eMail und Social Media, aber auch offline gibt es Gelegenheiten, guten Content zu streuen.

Deine potenziellen Interessenten lernen dich kennen, beginnen dich zu mögen und schließlich vertrauen sie dir auch. Durch deine hilfreichen und relevanten Beiträge erkennen sie dich als Experten/Expertin in deinem Gebiete und wissen daher, dass sie bei dir buchen werden, wenn sie dein Produkt oder deine Dienstleistung eines Tages benötigen werden. In der Zwischenzeit empfehlen sie dich gerne weiter.

Content Marketing, Permission Marketing, Education Based Marketing, Inbound Marketing...alles das gleiche?

Für diese Art der Werbung hat sich in den letzten Jahren der Begriff Content Marketing durchgesetzt. Doch ähnliche Ansätze gab es auch schon, als es diesen Namen noch nicht gab.

So sprach der Business Guru Chet Holmes - wohl einer der Begründer dieser Idee des modernen Marketings - von Education Based Marketing (also bildungsbasierendem Marketing) und kehrte so vor allem den bildenden und Informations-Charakter hervor.

Der bekannte Autor, Marketer und Blogger Seth Godin nannte diese Art zu werben in seinem gleichnamigen Buch "Permission Marketing" - also Erlaubnis-Marketing und kehrt somit vor allem das Einverständnis der Kunden hervor - im Gegensatz zum Interruption Marketing in dem Menschen durch Werbung einfach aus ihrem Gedankenstrom gerissen und unterbrochen werden.

Weiters ist in den letzten Jahren auch noch der Begriff Inbound Marketing bekannt geworden. Hier wird vor allem der Aspekt hervorgehoben, dass man nicht so sehr nach außen auf Kundensuche geht, sondern vielmehr darauf wartet, von den richtigen Menschen gefunden zu werden.

Auch wenn die Befürworter der einen oder anderen Marketing-Methode also kleine Unterschiede unterstreichen werden, ist die Strategie im großen und ganzen bei allen oben genannten Ansätzen äußerst ähnlich. Ich kann in jedem Fall jedem Einzel-Unternehmer nur dringend raten, auf diese Art des Marketing zu setzten, denn sie bringt langfristig am meisten Erfolg.

Als kleine Starthilfe habe ich einen kostenlosen Kompaktkurs zu dem Thema zusammengestellt:
In 7 kurzen Explainer-Videos erkläre ich die wesentlichen Aspekte von Content Marketing:

Ein Tipp zum Schluss: Worin genau bist du Experte/Expertin?

Wie schon erwähnt ist eine der wichtigsten Säulen für gelungenes Content Marketing, dass du deinen Zielkunden klar definiert hast. Dazu gehört natürlich auch, dass du dich selbst und deine Expertise kennst.

Mein Tipp: Spare dir diese gründliche Auseinandersetzung in keinem Fall, denn alle Zeit, die du meinst, hier sparen zu können, indem du einfach loslegst, wirst du nachher doppelt und dreifach länger brauchen, da du einfach zu weit streust und niemanden tatsächlich ansprichst.

Wie schaut es bei dir aus? Bist du Einzel-UnternehmerIn und arbeitest schon mit Content Marketing oder hast du noch Bedenken? Was sind deine Erfahrungen? Ich freue mich wie immer über dein Kommentar!

Hat dich mein Artikel berührt, inspiriert, erstaunt? Erzähle es mir in den Kommentaren!

Hinterlassen Sie einen Kommentar